Aktuell sind wir wieder für unseren Kunden, die EVB-Technik, in Russland unterwegs. Dieses Mal arbeiten wir in der Nähe von Sankt Petersburg. Hier nehmen wir zwei Doppelanlagen mit insgesamt vier Hammerprobennehmer der Firma Siebtechnik in Betrieb. Wie auch in Wanino, hat die EVB-Technik die Programmierung der Anlagen ausgeführt und wir nehmen diese nun in Betrieb. Anders als in Wanino werden hier zwei Hammerprobennehmer für die sogenannte „Wareneingangskontrolle“ verwendet. Die Kohle kommt mit Zügen aus den Kohleabbaugebieten und wird dann mithilfe eines Waggonkippers auf ein Förderband verladen. Im Anschluss wird die Kohle auf der Halde zwischengelagert. Später wir die Kohle mit einem Schaufelradbagger wieder aufgeladen und wird dann auf Schiffe verladen. Kurz bevor die Kohle aufs Schiff geht, stehen die anderen beiden Hammerprobennehmer Anlagen und entnehmen die Schiffsproben.